Seit ich ein kleines Kind war, werde ich oft mit dem Wort „Wasserratte“ beschrieben & das trifft mich glaube ich ganz gut. Ich bin am glücklichsten, wenn ich am Wasser bin. Dabei ist es egal, ob auf, im oder am Wasser. Das Gefühl von der salzigen Brise auf dem Gesicht & in den Haaren, die frische Meeresluft zu riechen & zu schmecken, all das bereitet mir Freude und Geborgenheit. Als Kind und Jugendliche hatte ich die Möglichkeit regelmäßig segeln zu gehen, dadurch wurde meine Liebe zu Wasser noch weiter gestärkt. Ich konnte durch das Segeln ein Freiheitsgefühl erleben, dass ich nirgendwo anders je erlebt habe.
Das größte Geschenk, meiner Heimat ist jedoch der Strand. Das Gefühl von Sand zwischen den Zehen und das Wissen bei jeder Gelegenheit im Meer baden gehen zu können, zaubern mir ein Lächeln auf die Lippen. Gibt es etwas besseres, als da zu wohnen wo andere Urlaub machen? Für mich derzeit nicht!
Aber auch wunderschöne Wander- und Radwege gibt es an Schleswig-Holsteins Ostseeküste. Ich sitze 90% meines Arbeitstages, daher ist es mir sehr wichtig mich in meiner Freizeit, wenn möglich draußen zu bewegen. Wandern (oder Spazieren gehen) ist eine meiner liebsten Abwechslungen, seit meinem Urlaub fahre ich auch regelmäßig Fahrrad. Auf diese Weise kann ich Orte erkunden, an denen ich bisher nicht war – einfach drauf los fahren & mal sehen wo man raus kommt, kann ich nur empfehlen.
Mir persönlich ist es wichtig in meiner Freizeit, viel Zeit in der Natur zu verbringen. Ich finde es sehr faszinierend die Tiere und die Landschaft zu beobachten. Ob es Bäume sind, die sich im Wind wiegen oder Insekten die Blütenstaub sammeln. Natur bedeutet für mich Ruhe, hier komme ich runter und genieße einfach nur die Zeit.
Die Mischung aus Meer, wunderschöner Landschaft, Natur & eine Stadt die sich zeigen lassen kann. All das bietet meine Heimat & das ist alles was ich mir wünsche. Für mich gibt es keinen besseren Wohnort & ich bin sehr dankbar hier aufgewachsen sein zu dürfen.